Geflüchtetenarbeit

Die Spreeflanke bietet jungen Flüchtlingen eine umfassende und nachhaltige Integration in Deutschland an, mit dem Ziel ihnen den Einstieg in den Arbeitsmarkt zu erleichtern. Über Sport-und Freizeitangebote wird ein erstes Vertrauensverhältnis zu den Teilnehmenden aufgebaut, um sie anschließend in ihrem weiteren Integrationsprozess individuell zu begleiten und zu fördern. Wir bieten Workshops, kulturelle Angebote, Sportaktivitäten, Nachhilfe, Tanz und Musik an. Außerdem begleiten wir individuell durch Vermittlung in Sprachkursen, Unterstützung bei Formalitäten, Integration in Vereine und bieten Aktivitäten zur Sozialen Vernetzung an.
Durch migrationssensibles Jobcoaching im Rahmen der JobBase können junge Geflüchtete im Alter zwischen 6 und 27 Jahren Zukunftsperspektiven entwickeln und sich und ihre Stärken und Talente besser kennen lernen. Von den Mitarbeitenden der SpreeFlanke werden sie im gesamten Bewerbungsprozess und darüber hinaus unterstützt. Im Rahmen des sportbezogenen Integrationsansatzes bietet die SpreeFlanke außerdem offene Fußballangebote für Menschen mit und ohne Flucht- und Migrationsbiografie an.
Wir betreuen derzeit 8 Unterkünfte mit 4600 geflüchteten Menschen mit unseren Angeboten.
Gefördert durch:

Ansprechpartner
Circis Cicek
Bereichsleiter " geflüchtete Menschen"
Tanztherapeut BTD
Interkultureller Kommunikationsberater und Coach

